News / Aussteller
NMW-Blog

Pressemeldung: Oettinger zur digitalen Infrastruktur: „Mir sind Schlaglöcher lieber als Funklöcher“ Gemeinsames Symposium von IG Metall und VDA in der New Mobility World auf der IAA +++ IG Metall-Vorsitzender Wetzel und VDA-Präsident Wissmann: „Deutschland zum führenden Anbieter und Markt für Elektroautos machen“ +++ Paneldiskussion: Start-up-Automobilindustrie: Elektrisch, vernetzt und automatisiert Frankfurt am Main, 21. September. Das… Weiter »

1. Publikumswochenende auf der IAA – Besucherandrang auf der New Mobility World Tausende Besucher wollen die Zukunft der Mobilität sehen +++ Erfolgreiche Quiz-Show mit Elektroroller als Gewinn +++ Rund 1.000 Besucher erleben Fahrerassistenzsysteme im Outdoor-Parcours Frankfurt am Main, 21. September. Die ersten beiden Publikumstage waren auch für die New Mobility World, den neuen Ausstellungsbereich der… Weiter »
„Intelligente Welt – das Bühnenmagazin“ Am 24. September, 11 Uhr findet im Forum der New Mobility World in Halle 3.1 eine Präsentation zur Mobilität der Zukunft statt: Neue Technik, neue Denkmodelle, neue Herausforderungen. Die Zukunft der Mobilität ist ohne Digitale Technik kaum vorstellbar. Doch welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Digitale Mobilität verlangt neue Denkansätze: Von… Weiter »

In vier Tagen über die Alpen – dank Pedelecs Eine Gruppe von neun Schülerinnen und Schülern des Landheim Schondorf, einer Internatsschule am Ammersee in der Nähe von München, hat mit Pedelecs die Alpen überquert. In vier Tagen legten sie dank der elektrischen Unterstützung 370 Kilometer zurück und überwanden dabei 4.600 Höhenmeter. Kann man, ohne vorher… Weiter »

Schutzranzen – die App für digitale Sichtbarkeit von Kindern im Straßenverkehr Eine intelligente digitale Schutzweste und digitale Schülerlotsen machen Kinder für Autofahrer frühzeitig sichtbar, auch wenn sie sich hinter geparkten Autos oder einer Häuserecke befinden und helfen so Unfälle zu vermeiden. Häufig verhalten sich Kinder impulsiv und unberechenbar. Autofahrer sind zwar meist routiniert, aber… Weiter »

Wilo – Energie-effiziente Pumpen für die Smart City Städte effizienter, technologisch fortschrittlicher, grüner und sozial inklusiver zu gestalten – der Pumpenhersteller WILO SE engagiert sich in unterschiedlichen Smart City-Projekten. Beispielhafte Lösungen zeigt das Dortmunder Unternehmen auf einem Gemeinschaftsstand der New Mobility World. „Städte müssen heutzutage als ganzheitliches, zusammenhängendes System betrachtet werden. Die Vernetzung der Verkehrsleitechnik,… Weiter »

Alte Formen – Neuer Antrieb Einen Klassiker mit einem umweltfreundlichen Batterieantrieb fahren? Diesen Traum erfüllt das Münchner Unternehmen TURN-E. Es importihttps://newmobilityworld.com/files/blog/category/blog/page/ert hochwertige replikas aus einer kleinen manufaktur in den usa und stattet diese mit elektromotoren aus. Replikas sind sehr viel günstiger als das Original, sehen diesen aber zum Verwechseln ähnlich und sind durch die… Weiter »
G7-Treffen auf der New Mobility World: „Deutschland will Leitmarkt für das vernetzte Auto werden“ Offizielle Eröffnung der New Mobility World durch Alexander Dobrindt +++ EU-Kommissarin Bulc: Internationale Standards und Regulierung erforderlich +++ Zwei Panels zu vernetztem Fahren und Mobilität 4.0 Frankfurt am Main, 17. September. Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und Digitale Infrastruktur, hat im… Weiter »
Flyt.club – gemeinsam fliegen Die digitale Mitflugplattform Flyt.club ermöglicht es Privatpiloten, ihr Hobby Fliegen mit anderen zu teilen. Wenn jemand mit dem Auto von A nach B fährt, bietet er seine freien Plätze zum Mitfahren an. So kommen alle billiger ans Ziel. Und umweltfreundlich ist es auch noch. Warum dieses Prinzip von der Straße nicht… Weiter »

BlaBlaCar sammelt 200 Millionen US-Dollar für weltweites Mitfahren ein Mit bis heute über 300 Millionen investierten US-Dollar ist BlaBlaCar eines der kapitalkräftigsten Start-Ups in Europa. Paris/London, 17. September 2015. BlaBlaCar, die weltweit größte Mitfahr-Community für Langstrecken, gibt heute den Abschluss einer 200 Millionen US-Dollar Serie-D- Finanzierungsrunde bekannt. Geführt wurde diese von Insight Venture Partners und… Weiter »
Aktuellste Kommentare