arrowGrey News / Aussteller

NMW-Blog

Veröffentlicht am von New Mobility World

„New Mobility World“: Der Treffpunkt auf der IAA zur Mobilität der Zukunft

In einem neuen Ausstellungsbereich der 66. IAA Pkw in Frankfurt am Main treffen sich Autobranche, High-Tech-Unternehmen und Mobilitätsdienstleister. Themenparks, Foren, Stände und ein Outdoor-Parcours bilden den Rahmen der „New Mobility World“. G7-Verkehrsminister-Treffen.

Die mobile Welt erlebt aktuell erhebliche technische und soziale Veränderungen: Das Internet hält seit einigen Jahren verstärkt Einzug in das Auto und eröffnet ganz neue Möglichkeiten im Bereich der Mobilität. Der neue Ausstellungsbereich „New Mobility World“ auf der kommenden Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw (17. bis 27. September 2015 in Frankfurt am Main), versammelt dazu mehr als 150 Partner und Aussteller.

Neben bekannten Unternehmen wie Bosch, Continental, Samsung, T-Systems und ZF Friedrichshafen präsentieren auch junge Startups ihre Lösungen und Ideen zur Mobilität der Zukunft. Auf insgesamt 30.000 Quadratmetern Fläche – darunter die Halle 3.1 sowie 12.000 Quadratmeter Outdoor-Parcours – dreht sich alles um die fünf Themenfelder „Connected Car“, „Automated Driving“, „E-Mobility“, „Urban Mobility“ und „Mobility Services“. Fachbesucher, Medienvertreter und das breite Publikum haben so erstmals die Möglichkeit, sich zentral an einem Ort über die wichtigsten Entwicklungen und Innovationen in diesem sich rasch verändernden Markt zu informieren.

Zur besseren Orientierung ist die Halle 3.1 rund um das zentrale Forum in acht Themenparks gegliedert: In der „Startup Zone“ präsentieren kleine und innovative Unternehmen ihre Geschäftsideen. Der „Connected Car Pavilion“ zeigt die Möglichkeiten auf, die sich aus dem Zusammenspiel von Auto und drahtloser Kommunikation ergeben, während der Themenpark „Digitale Infrastruktur“ die technischen Voraussetzungen dafür beleuchtet. Im „Smart City Forum“ zeigen die Aussteller, wie eine nachhaltige urbane Mobilität aussehen kann und im „Urban Solution Market“ werden bereits vorhandene Lösungen und Geschäftsmodelle vorgestellt. In der „Multimodal Market Hall“ präsentieren Dienstleister ihre Angebote zur Verknüpfung verschiedener Verkehrsträger und im „Mobility Solution Center“ wird dargestellt, welche Apps das mobile Leben erleichtern. Auf der „Electric Vehicle Plaza“ wird die Antriebs- und Ladetechnik von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen vorgestellt, die in der benachbarten E-Gallery präsentiert werden. Im Indoor-Parcours können die Besucher selbst eine Testrunde mit einem E-Bike oder elektrischen Kickboard drehen. Im Outdoor-Parcours der „New Mobility World“ geben Live-Präsentationen der neuesten Assistenzsysteme einen Ausblick auf die Zukunft des automatisierten Fahrens.

Am Donnerstag, den 17. September, findet auf der IAA das Treffen der Verkehrsminister der G7-Staaten statt. Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, um 14:30 Uhr die „New Mobility World“ offiziell eröffnen. Danach werden sich die Verkehrsminister auf dem Forum der „New Mobility World“ mit Branchenexperten austauschen – insbesondere zu den Themen Automatisiertes und vernetztes Fahren sowie intelligente Verkehrssysteme.

Bereits an den beiden Pressetagen (15. und 16. September), die ausschließlich den Medienvertretern vorbehalten sind, erhalten Journalisten in der „New Mobility World“ interessante Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Innovationen. Am Mittwoch, den 16. September, legen von 15.00 bis 18.00 Uhr hochrangige Vertreter der Automobilbranche und IT-Unternehmen auf dem Executive Forum in der „New Mobility World“ unter dem Titel „Innovation, Transformation, Disruption – The New Mobility World“ ihre Sicht auf die Mobilität der Zukunft dar. Erwartet werden unter anderem Carlos Tavares, Vorstandsvorsitzender von PSA, Chris Urmson, der bei Google das Programm des fahrerlosen Autos verantwortet, und Mike McNamara, Vorstandschef des Elektronik-Riesen Flex (ehemals Flextronics).

Am Mittwoch, den 16. September, finden von 9.30 bis 14.30 Uhr mehrere Pressekonferenzen mit Partnern und Ausstellern zu allen relevanten Mobilitätsthemen statt: Ab 9.30 Uhr startet auf der Themenparkbühne der „Multimodal Market Hall“ (Stand A 25) die Pressekonferenz zum Thema Mobilitätsdienstleistungen, danach geht es ab etwa 11 Uhr um urbane Verkehrslösungen und Elektromobilität. Um 12.00 Uhr stellen in der Startup-Zone (Stand C 41) angehende Unternehmer ihre Geschäftsideen vor und um 14.00 Uhr stehen im Connected Car Pavilion das Automatisierte Fahren und das Vernetzte Auto im Mittelpunkt.

Detaillierte Informationen zur „New Mobility World“ finden Sie unter www.newmobilityworld.com; für weitere Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an [email protected].

Hinweis: Die 66. IAA Pkw findet vom 17. bis 27. September 2015 in Frankfurt am Main statt. Vorgeschaltet sind zwei Pressetage (15./16. September 2015).

Zum Download aller Pressemeldungen

Ansprechpartner:

Guido Reinking
Chefredakteur

New Mobility World
c/o CommCode GmbH & Co. KG
Schloss Seefeld (Hochschloss)
82229 Seefeld

Mobil +49 (0) 173 928 61 06

[email protected]
www.newmobilityworld.com