News / Aussteller
NMW-Blog
Veröffentlicht am von New Mobility World

VDA-Präsident Wissmann hebt die Rolle der New Mobility World hervor
Zur Auftakt-Pressekonferenz der IAA hat Matthias Wissmann betont, dass die IAA einen faszinierenden Blick auf die Mobilität von morgen ermöglicht.
„Mobilität verbindet“ lautet das Motto der 66. IAA Pkw. Ein doppeldeutiges, aber sehr passendes Motto, denn die IAA wird mit der New Mobility World den Megatrend des vernetzten und automatisierten Fahrens in Frankfurt für alle sichtbar, greifbar und erlebbar machen! „Das intelligente, vernetzte Auto kommuniziert mit seiner Umwelt, mit anderen Verkehrsteilnehmern. Es kann selbständig einparken, warnt frühzeitig vor Verkehrshindernissen, verhindert Unfälle. Einfach ausgedrückt: Autofahren wird in den kommenden Jahren noch sicherer und noch komfortabler“, sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann bei der Begrüßung der zahlreichen Medienvertreter. „Die Vernetzung leistet darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz: Weil unnötige Staus künftig vermieden werden können, gehen die CO2-Emissionen weiter zurück, auch der lästige Parksuchverkehr in den Städten wird deutlich reduziert“, so Wissmann.
Die IAA zeigt: Auto und Smartphone werden zu einer Einheit, das vernetzte Auto wird zur mobilen Kommunikationsplattform. „Bereits heute hat jeder vierte Neuwagen eine Internetverbindung, in zwei Jahren werden es 80 Prozent sein“, skizzierte Wissmann die rasante Digitalisierung in der Automobilindustrie. Allein die deutschen Hersteller und Zulieferer werden in den kommenden drei bis vier Jahren 16 bis 18 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung zum vernetzten und automatisierten Fahren investieren.
Und noch etwas macht die IAA in diesem Jahr besonders: „Was bislang noch auf verschiedenen Messen getrennt zu sehen war – etwa auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas und der Detroit Motor Show –, wird hier auf der IAA erstmals in einem großen Gesamtzusammenhang gezeigt. Auf den Ständen der Hersteller und Zulieferer sowie im neuen Ausstellungsbereich der New Mobility World in Halle 3.1 und im Freigelände auf insgesamt 30.000 Quadratmetern“, sagte der VDA-Präsident.
In der New Mobility World in Halle 3.1 ist die IT-Branche in ihrer ganzen Vielfalt vertreten – vom Start-up bis zum internationalen Konzern. Dazu finden 200 Veranstaltungen in der New Mobility World statt. Mehr als 180 Aussteller zeigen 46 Pkw, darunter Elektroserienfahrzeuge, Studien und Vorserienfahrzeuge. Mehr als 60 Pedelecs, vom Citycruiser bis zum sogenannten Fatbike, können IAA-Besucher im Indoor-Parcours der New Mobility World ausprobieren.
In dem mit 12 Fahrzeugen ausgestatteten Outdoor-Parcours werden die großen Zulieferer – Bosch, Continental und ZF – live zeigen, wie die Verkehrssicherheit durch Vernetzung und Automatisierung in Zukunft weiter deutlich gesteigert werden kann. „Da bremst das Auto von selbst, wenn plötzlich ein Fußgänger die Straße überquert. Da hilft der Notausweichassistent, um einem Hindernis auszuweichen, da verhindert der Linksabbiegeassistent Kollisionen in Kreuzungsbereichen, da unterstützt der Baustellenassistent den Fahrer in engen Autobahnbaustellen“, nannte Matthias Wissmann nur einige Beispiele für das, was die Besucher dort erwartet. „Hier auf der IAA verbinden sich Automobil und digitale Welt für die Mobilität – mit enormen Vorteilen für die Menschen, die Wirtschaft und die Umwelt. Die IAA bietet heute einen faszinierenden Blick auf die Mobilität von morgen“, so Wissmann.
Aktuellste Kommentare